Wegweisende Schulungen in Datenanalyse

Entwickeln Sie praxisnahe Kompetenzen in unserem Institut mit erfahrenen Dozierenden.

Über uns

Unser Ansatz

Lernen mit klarem Fokus

Praxisorientiertes Lernen

Unsere Kurse verbinden theoretische Grundlagen mit realen Anwendungsfällen. So lernen Sie, Daten effektiv aufzubereiten, auszuwerten und verständlich zu präsentieren.

Mehr Details →

Erfahrene Dozierende

Unser Team besteht aus Fachleuten mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Sie begleiten Sie Schritt für Schritt und gehen individuell auf Ihre Fragen ein.

Mehr Details →

Netzwerken vor Ort

Austausch mit anderen Teilnehmenden und Gastvorträge von Expertinnen und Experten fördern Ihr berufliches Netzwerk.

Mehr Details →

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und sichern Sie sich Ihren Platz.

Unser Team

Lernen Sie die Fachleute kennen, die Sie im KlarBlick Institut begleiten.

Team Member

Dr. Markus Schmid

Leiter Ausbildung

Dr. Schmid verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und hat zahlreiche Workshops und Seminare entwickelt.

Team Member

Anna Keller

Dozentin Statistik

Anna Keller ist Expertin für Statistik und Datenauswertung und unterstützt Teilnehmende dabei, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.

Team Member

Peter Müller

Dozent Software

Peter Müller vermittelt in seinen Kursen den sicheren Umgang mit gängiger Software zur Analyse und Visualisierung von Daten.

Team Member

Laura Weber

Koordinatorin

Dr. Anna Meier ist Expertin für methodische Dateninterpretation mit über zehn Jahren Erfahrung in Schweizer Unternehmen. An der Spitze unseres Lehrteams entwickelt sie Lehrinhalte, in denen Teilnehmer ihre analytischen Fähigkeiten praxisnah schärfen und mit klaren Instrumenten relevante Zusammenhänge erkennen.

Unsere Kernkompetenzen

Im KlarBlick Institut lernen Sie, wie Geschäftsprozesse systematisch ausgewertet und optimiert werden. Unsere Module kombinieren theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen und realen Fallbeispielen aus unterschiedlichsten Branchen.

Praxisnahe Lehrmethoden

Unsere Workshops basieren auf realen Unternehmensszenarien. Sie erarbeiten Schritt für Schritt Berichtsstrukturen, Anwenderoberflächen und Analyseverfahren, um Fähigkeiten direkt anwenden zu können.

Interaktive Gruppenaufgaben

Moderne Software-Tools

Sie erlernen den zielgerichteten Einsatz aktueller Softwarelösungen für Szenario-Planung, Simulation und Reporting. So können Sie selbst komplexe Fragestellungen systematisch aufbereiten.

Tool-Integration in Echtzeit

Datenvisualisierung

Grafische Darstellungen sind entscheidend, um Ergebnisse klar zu kommunizieren. Unsere Kurse zeigen Ihnen, wie Sie Kennzahlen verständlich und überzeugend in Diagrammen, Dashboards oder Reports zusammenführen.

Individuelle Dashboard-Designs

Zertifizierter Abschluss

Am Ende erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat des KlarBlick Instituts. Dieses dokumentiert Ihre erworbenen Kompetenzen und verbessert Ihre Positionierung im beruflichen Umfeld.

Offizielle Institutssignatur

Strukturierte Module

Jedes Modul des Programms ist in klar aufeinander aufbauende Lektionen gegliedert. Sie beginnen mit Grundlagen, vertiefen in Aufbauseminaren Ihre Methodenkompetenz und festigen Ihr Wissen in praktischen Übungen.

Erfahrene Dozenten

Unser Dozententeam besteht aus Praktikern und Akademikern. Sie bringen ihren Erfahrungsschatz direkt in den Unterricht ein und begleiten Sie persönlich bei Ihrem Lernfortschritt.

Mehr erfahren

Flexibles Lernen

Mit Online- und Präsenzphasen passen Sie den Kurs Ihrem Alltag an. Durch Live-Webinare, Selbstlernmaterialien und Vor-Ort-Workshops bleiben Sie jederzeit im Tempo Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Peer-Austausch

In gemeinsamen Arbeitsgruppen tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus, erarbeiten Best Practices und festigen Ihre neu gelernten Methoden durch kollegiale Feedbackrunden.

Mehr erfahren

Persönliche Betreuung

Unser Support-Team steht Ihnen vor, während und nach dem Kurs zur Seite. Ob Administratives, technische Fragen oder individuelle Lernberatung – wir sind für Sie da.

Mehr erfahren Kontakt aufnehmen

Kontaktinformationen

Adresse

Bundeshaus West, Bundesplatz 3, 3003 Bern, Schweiz

Telefon

+41763052219

E-Mail

info@klarblickit.com

Nehmen Sie Kontakt auf

Häufig gestellte Fragen

Wer kann an den Kursen teilnehmen?

Unsere Schulungen richten sich an Fachkräfte und Interessierte, die ihre Fähigkeiten in Datenanalyse und betrieblicher Auswertung vertiefen möchten. Vorkenntnisse in Excel oder vergleichbaren Werkzeugen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wie lange dauern die Kurse?

Die Dauer variiert je nach Modul, in der Regel umfasst ein Basis-Workshop zwei Tage mit jeweils sechs Stunden praxisnahen Unterrichts und Übungen.

Wo finden die Veranstaltungen statt?

Alle Präsenzveranstaltungen werden im KlarBlick Institut in Bern abgehalten, zentral am Bundeshaus West gelegen.

Unser Ausbildungsteam

Hinter dem KlarBlick Institut steht ein interdisziplinäres Team aus Lehrbeauftragten, Beratern und IT-Spezialisten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie praxisrelevant und nachhaltig lernen.

Jeder Trainer verfolgt einen hands-on-Ansatz und hilft Ihnen, komplexe Abläufe in verständliche Schritte zu gliedern. So entsteht eine transparente Lernumgebung, die den Lernerfolg maximiert.

Starten Sie jetzt

Melden Sie sich noch heute an und legen Sie den Grundstein für Ihre weitere berufliche Entwicklung. Mit strukturierten Inhalten und persönlicher Begleitung gestalten Sie Ihren Weg.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt anmelden
Gallery 1
Gallery 2
Gallery 3